Die Rotkreuzklinik Wertheim
Stationen und Bereiche
Die Rotkreuzklinik Wertheim ist nach den Stockwerken in die Ebenen 0 bis 3 unterteilt. Je nach Fachbereich sind unsere Stationen auf diese unterschiedlichen Ebenen verteilt.
-
Erdgeschoss (Ebene 0)
Hier kommen Sie an, hier befinden sich der Haupteingang und gleich daneben auch die Zentrale Notaufnahme:
- Haupteingang
- Zentrale Notaufnahme (ZNA)
- Zentraler Untersuchungsbereich (ZUB)
- Radiologie (CT, MRT)
- Sekretariate für Unfallchirurgie, Chirurgie, Innere Medizin und Gynäkologie
- Verwaltung
- Physiotherapie
- Labor
- Sozialdienst/Entlassmanagement
- Cafeteria/Café Henry's
-
Erster Stock (Ebene 1)
Auf Ebene 1 sind unsere Funktionsbereiche untergebracht.
- Intensivpflege/Intermediate Care/Schlaganfalleinheit
- Neurologie/neurologische Funktionsdiagnostik
- Sekretariat für Neurologie
- Zentral-OP
- Ambulanter OP
- Aufwachraum
- Endoskopie
- Herzkatheter
- Funktionsdiagnostik (EKG/Sono/Echo/LuFu – Lungenfunktionsanalyse)
- Tagesklinik
- zwei Kreißsäle sowie ein alternatives Entbindungszimmer
-
Zweiter Stock (Ebene 2)
Auf Ebene 2 werden überwiegend Patienten der Gastroenterologie, Kardiologie und Neurologie behandelt und betreut; außerdem befindet sich hier unser Palliativzimmer.
- Pflegestation 2A
- Pflegestation 2B
- Kooperationspartner Malteser Hilfsdienst
- Berufsfachschule für Pflege Wertheim
-
Dritter Stock (Ebene 3)
Auf Ebene 3 werden unsere unfallchirurgischen und orthopädischen sowie die allgemein-, viszeral- und gefäßchirurgischen Patienten versorgt. Außerdem angesiedelt auf dieser Ebene ist die Komfortstation. Zusätzlich befinden sich hier die Patientenzimmer der Geburtshilfe und Gynäkologie sowie das Kinderzimmer.
- Interdisziplinäre Komfortstation 3A
- Station 3B: Gynäkologie und Geburtshilfe
- Hebammenteam
- Pflegestation 3C
