Im Notfall

Notaufnahme Rotkreuzklinik Wertheim
Tel. 09342/303-0  
(24 Stunden besetzt)

Adresse:
Rotkreuzklinik Wertheim
Rotkreuzstraße 2
97877 Wertheim
Anfahrt

Die Zentrale Notaufnahme finden Sie im Erdgeschoss, schräg gegenüber dem Eingang.

Weitere Notrufnummern:
Notruf für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst: 112
Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117

Nach oben
 
  • Gesundheit & Medizin

    Beitritt zu neuem Netzwerk

    Die Rotkreuzklinik Wertheim beteiligt sich am Neurovaskulären Netzwerk Unterfranken, um die überregionale Versorgungsstruktur für Patient:innen mit neurovaskulären Erkrankungen, wie Schlaganfall oder komplexe Gefäßveränderungen, weiter zu optimieren.

    Mehr lesen
  • Meldung aus der Klinik

    Chefarztwechsel in der Orthopädie und Unfallchirurgie

    Dr. Constanze Bohl übernimmt ab 1. Februar als Chefärztin die beiden Abteilungen für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie für Allgemein- und Viszeralchirurgie.

    Mehr lesen
  • Meldung aus der Klinik

    Future Day Nursing

    Mit einem speziellen Aktionstag präsentierte sich die Rotkreuzklinik Wertheim als attraktiven Arbeitgeber für den Pflegenachwuchs

    Mehr lesen
  • Qualität & Sicherheit

    Welttag der Patientensicherheit

    Sichere Medikation war das Motto des Welttags der Patientensicherheit 2022. Mit einer Aktionswoche haben sich die Kliniken der Schwesternschaft München daran beteiligt.

    Mehr lesen
  • Meldung aus der Klinik

    Willkommen Young Professionals und neue Azubis wanted

    Vom diesjährigen Kurs der Gesundheits- und Krankenpflege starten rekordverdächtig 14 von 20 Absolvent:innen in der Rotkreuzklinik in die Pflegekarriere. Die Young Professionals werden vor allem die Funktionsbereiche wie Intensiv oder Notaufnahme verstärken

    Mehr lesen
  • Meldung aus der Klinik

    Wertheim sagte Dankeschön

    Mit einer Feierstunde im Hofgarten-Schlösschen bedankte sich die Stadt bei Profis und Ehrenamtlichen für ihren Einsatz während der Pandemie.

    Mehr lesen
  • Meldung aus der Klinik

    Zeichen der Solidarität

    Aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine spenden die Schwesternschaft München und ihre Einrichtungen am Tag der Pflege für humanitäre Zwecke.

    Mehr lesen
mehr...